News 
- mod_menu goes PHP 7.3 (07.01.2019)
- Das Menü-Modul wurde für PHP 7.3 fit gemacht
- mod_track - File Injection Detection (03.01.2019)
- mod_track jetzt für PHP 7.2 mit Update-Link im Mail
- Wie man ein Modul updatet (18.12.2018)
- Einfach nur Dateien hochladen ist meist zu wenig
- mod_maintenance (21.03.2015)
- Neue Version 4.1 mit direkter Erstellung einer Wartungsseite
- mod_gallery wird 10 Jahre alt (23.01.2014)
- Daher gibt es eine neue Version 4.3b
- mod_database 4.1b (18.01.2014)
- aktualisiert auf Adminer 4.0.2
- mod_newsletter 4.3e (03.01.2014)
- eine komplett überarbeitete und durchgetestete Version. Ein Update wird dringend empfohlen!
- mod_backup 4.1a (22.10.2013)
- Set it and forget it - Der Retter im Hintergrund.
- Kennzeichnungspflicht (22.10.2013)
- Die früher erforderliche Kennzeichnung mit dem ratsnappers-Logo per eingebundenem Code entfällt.
- mod_gallery 4.3a (20.09.2013)
- Bei Einsatz unter CPO 4.1.6 können bei bestimmten Arbeitsabfolgen Probleme mit der Bildumrechnung auftreten. Dieses Upgrade von 4.3 auf 4.3a löst diese Probleme
Module von anderen Entwicklern
Diese Module stammen nicht von Markus Rösel sondern von anderen Entwicklern. Diese wurden nicht geprüft und können Fehler und Inkompatibilitäten aufweisen.
Falls Module von mir weiterentwickelt oder angepasst wurden, sind sie in den Rubriken ConPresso Module, ConPresso Freeware oder Modifikationen zu finden!
Es gibt noch weitere Entwicklungen und Anregungen, die man im Support-Forum für neue Module finden kann.
Duch mod_inline lassen sich innerhalb von Artikeln externe Inhalte einblenden. Die von mir gepimpte "ratsnappers Edition" läuft nun auch mit PHP 5.4, CPO 4.1.x, Seitentemplates etc. Entwickler: seventy-soft.dezum Modul »»
kompatibel mit ConPresso 4.0.x, 4.1.x / PHP 5.4
Es gibt beliebige Texte (HTML-Code möglich) im Meldungsbereich des ConPresso-Backends aus. Diese Meldungen können abhängig vom Artikel-Template eingerichtet werden und werden nur beim Anlegen eines Artikels und beim Ändern des Templates angezeigt. Damit kann man Redakteure auf Besonderheiten eines Templates hinweisen. z.B. wenn bei einem Template für Veranstaltungen das Verfallsdatum als Veranstaltungsdatum benutzt werden soll. Entwickler: Matthias Vorwergkzum Modul »»
kompatibel mit ConPresso 4.0.x

kompatibel mit ConPresso 4.0.x

kompatibel mit ConPresso 4.0.x
Damit können ConPresso-Nutzer nun auf eine Gästebuch-Funktion zurückgreifen, die sich einfach in ConPresso integrieren lässt. Die Vorteile liegen auf der Hand: kein umständliches Anpassen fremder Systeme mehr und keine Verlinkung zu externen Gästebüchern, die nicht zum Erscheinungsbild der Website passen. Das Gästebuch speichert alle Einträge in Form von ConPresso-Artikeln. Man kann sie also wie gewohnt bearbeiten und Einstellungen, beispielsweise im Rechtesystem, vornehmen. Entwickler: Matthias Vorwergkzum Modul »»
kompatibel mit ConPresso 4.0.x

kompatibel mit ConPresso 4.0.x, 4.1.x

kompatibel mit ConPresso 4.0.x, 4.1.x

kompatibel mit ConPresso 4.0.x, 4.1.x










Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Modifikation, der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, im Ganzen oder in Teilen, bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Markus Rösel. Dies gilt unabhängig davon, auf welche Art und Weise, für welche Zwecke und mit welchen Mitteln dies geschieht.